Fragen & Antworten

Was ist das Ziel des Coachings?
Ein Ziel des Coachingprozesses ist erreicht, wenn Ihre Fragestellungen bearbeitet sind, das Konzept umgesetzt ist und Sie mit dem Erreichten zufrieden sind. Sollten neue Ziele und Fragestellungen auftauchen, kann das Coaching ausgedehnt, angepasst oder auch zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Ein kontinuierlicher Evaluierungsprozess stellt sicher, dass der Pfad zu Ihrem gewünschten Ziel eingehalten wird.
Wo kann das Coaching stattfinden?
Meine Coachings können an einem Ort Ihrer Wahl stattfinden, den wir gemeinsam im Vorfeld abstimmen werden:
- auf dem Land (Starnberger See)
- in München
- oder ortsungebunden Online
Wie läuft das Coaching typischerweise ab?
Ich beginne das systemische Life- und Business-Coaching typischerweise damit, einen umfassenden Überblick über die individuellen Ziele, Bedürfnisse und Herausforderungen meiner Klienten zu gewinnen. Dabei führe ich ein ausführliches Vorgespräch, um ihre persönlichen und beruflichen Hintergründe sowie ihre aktuellen Situationen zu verstehen und zu erörtern, ob wir gut zusammenarbeiten können. Sympathie und ein gutes „Bauchgefühl“ sind entscheidend für den folgenden Prozess. Nur wenn auch ich Ihnen sympathisch erscheine, werden Sie Ihre Ziele mit Freude verfolgen und sich auf den Prozess einlassen.
Was wird analysiert?
Nachdem ich ein Verständnis für die Ausgangssituation meiner Klienten entwickelt habe, führen wir ein ausführliches Erstgespräch durch. Im Anschluss bzw. währenddessen wird in der Regel ein Ziel und das Konzept für den gesamten Coachingprozess formuliert.
Ist das Coaching vertraulich?
Ja, das Coaching ist absolut vertraulich. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Punkt Ethik und meiner Datenschutzerklärung auf Basis der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Werde ich bei der Umsetzung allein gelassen oder begleitet?
Ich unterstütze meine Klienten dabei, Hindernisse zu überwinden und Lösungen zu finden, die nicht nur kurzfristig wirksam sind, sondern auch langfristige und nachhaltige Veränderungen ermöglichen. Dabei fungiere ich als Partner, um Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.
Wie oft findet das Coaching statt?
Das bestimmen in der Regel Sie, denn jeder Coachingprozess ist individuell. In Abhängigkeit von der Fragestellung und dem Ziel, das Sie verfolgen möchten, können wenige Einzelsitzungen bis zu einem kontinuierlichen Begleitprozess über einen längeren Zeitraum dienlich sein. Das Coaching wird in der Regel in unterschiedlichen Zeitabständen durchgeführt; auch das wird im laufenden Prozess einvernehmlich besprochen und an Ihre Bedürfnisse angepasst.